
Preis :
QTY :
Produkte insgesamt :
Es befinden sich Herzstücke
im Warenkorb
Produkte insgesamt :
Dein Eikaufswagen ist leer
zum ShopBEWUSSTES HANDELN FÜR EINE GUTE ZUKUNFT
Noch bevor Nachhaltigkeit zu einem Trend wurde, setzten wir auf bewussten Umgang mit Materialien – nicht aus Marketinggründen, sondern aus Überzeugung. Was bereits produziert wurde, verdient es, sinnvoll genutzt zu werden. Das Prinzip, vorhandene Ressourcen zu schonen und hochwertige, langlebige Produkte zu schaffen, war damit bereits in unserer DNA verankert. So entstand nicht nur unsere erste Kuscheldecke, sondern auch die Werte, die bis heute unsere anna blume textilmanufaktur ausmachen: ✅ Regionale Produktion – weil Textilfertigung in Deutschland möglich ist. ✅ Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung – weil das Wertvollste oft schon da ist. ✅ Handwerk & Qualität – weil langlebige Lieblingsstücke mehr wert sind als schnelle Trends.
GEGEN DAS HÖHER SCHNELLER WEITER
Die meisten Geschäftsmodelle basieren auf stetigem Wachstum. Man liest überall Begriffe wie closed-loop, creadle-to-cradle, klimaneutral, und vieles mehr, wenn es um Textilien geht – leider sind das häufig nur Worte, denen wenig Taten folgen. Hier will man das anders machen: Lisa Augustin wünscht sich ressourcenbewusstes Handeln auf allen Ebenen. Echte und authentische Überlegungen beim Thema „Nachhaltigkeit“. Eine ernsthafte Auseinandersetzung, was mit Produkten passiert, wenn der Kunde sie nicht mehr möchte. An diesen Werten möchte sie festhalten, um das Unternehmen für die Zukunft zu wappnen. „Ich mag das sehr: wir drucken und veredeln Textilien, erstellen Konzepte, wie nicht mehr benötigte Ware oder Deadstock weitergenutzt werden kann und bringen bei gutem Kaffee Menschen zusammen, die gemeinsam mehr erreichen. Denn echte Nachhaltigkeit geht nur in Zusammenarbeit.“
RESSOURCENBEWUSSTES ARBEITEN - BIS HIN ZUM KREISLAUFFÄHIGEN TEXTIL
In der anna blume textilmanufaktur entstehen mit viel Liebe zum Detail handgefertigte Heimtextilien: Kuscheldecken, Kissen, Servietten, Geschirrtücher und Läufer – regional produziert und mit handwerklichem Siebdruck individuell gestaltet.
Unser Bestseller? Die individuell konfigurierbare Kuscheldecke, die du Online, oder im Werkstattladen nach deinen Wünschen zusammenstellen & konfigurieren kannst.
Außerdem setzen wir auf Upcycling: Aus Stoffresten und Deadstock-Materialien fertigen wir hochwertige Accessoires wie Körbchen und Taschen. Auch für B2B-Kunden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an – etwa Upcycling von nicht mehr genutzten Stoffen zu stilvollen Werbematerialien wie Tragetaschen.
Ressourcenbewusst produzieren, gemeinsam agieren.
Und wenn die Lieblingskuscheldecke nicht mehr benötigt wird? Auch dafür finden wir aktuell Lösungen und legen den Fokus zunächst auf die Verlängerung der Nutzungsdauer. Denn diese hat den größten Hebel: verwenden, was da ist, ohne neu zu konsumieren ist das Optimale. Sofern unsere Materialien aber dennoch keiner Nutzung mehr folgen können, arbeiten wir mit Textilrecyclern zusammen, die daraus neue Fasern, Garne und wertige Stoffe machen.
Siebdruck ist seit drei Generationen Bestandteil unserer Familie. Das soll so bleiben: wir wollen für's Handwerk begeistern.
Wir gehen bewusst und achtsam mit unseren Ressourcen um, versuchen Verschnitt und Abfall zu vermeiden und so unseren Beitrag für zukunftsfähiges Wirtschaften zu leisten.
Oberfranken ist eine Textilregion - und gemeinsam können wir das auch so beibehalten